
InnoArtistico
Klassische Musik fördern
InnoArtistico ist eine private Gesellschaft, die sich der Werterhaltung im Bereich der klassischen Musik verpflichtet fühlt. Unter dieser Prämisse macht sie sich zur Aufgabe, ausgewählte Musiker auf ihrem künstlerischen Weg langfristig zu begleiten. Weder nimmt sie Mandate im Bereich der Public Relations wahr noch Aufgaben einer Konzertagentur. Ihr Ziel ist vielmehr ein ideelles, nämlich Musik als Kunst attraktiv zu erhalten.
Die nächsten Konzerte
Zoltan Despond
Nizza, Salle Athéna, Kammermusik mit Vesselin Stanev, Klavier
Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 2 in g-Moll op. 5 Nr. 2
Robert Schumann
Fantasiestücke für Klavier und Violoncello op. 73
Robert Schumann
Adagio und Allegro für Klavier und Violoncello in As-Dur op. 70
Johannes Brahms
Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 2 in F-Dur op. 99
Vesselin Stanev
Oslo, Konserthus, Rezital
Robert Schumann
Sinfonische Etüden op. 13
Johannes Brahms
Klaviersonate Nr. 3 in f-Moll op. 5
Ekaterina Frolova
Genf, Salle Centrale Madeleine, Kammermusik mit Vesselin Stanev, Klavier
Gabriel Fauré
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 in A-Dur op. 13
Edvard Grieg
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 in c-Moll op. 45
Franz Liszt
Grand Duo concertant sur la Romance de M. Lafont «Le Marin» S 128
für Violine und Klavier
Eugène Ysaÿe
Au Rouet – 2me Poème für Violine und Klavier op. 13
Eugène Ysaÿe
Caprice d’après l’Etude en forme de Valse de Camille Saint-Saëns
für Violine und Klavier